
Mit unseren Beeren und Pilzen sind wir immer hautnah an der Natur und ihren Erzeugnissen. Da liegt es in der Natur der Sache, dass wir uns ambitionierte Ziele setzen, um unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden. Als Mitglied im Umweltpakt Bayern engagieren wir uns für zunehmend mehr Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen.


- Bis 2029 stellen wir unseren PKW-Fuhrpark auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge um. Bereits heute fahren 56% unserer PKWs mit alternativem Antrieb.
- Bis Ende 2025 beziehen wir an allen unseren Standorten ausschließlich zertifizierten Ökostrom.
- Wir vermeiden Kunststoffverpackungen und verringern gemeinsam mit unseren Lieferpartnern den Kunststoffanteil in der Lieferkette.
- Wir setzen Mehrweg-Umverpackungen ein, wo immer dies möglich ist.
- Wir wollen bis 2026 mindestens 20% der von uns gehandelten Bio-Heidelbeeren in nachthaltigen Kartonschalen anbieten.
- Um die Transportwege kurz zu halten und somit den CO2-Ausstoß zu verringern, setzen wir bevorzugt auf regionalen Anbau.
- Seit 2021 verpflichten wir uns zum nachhaltigen Wirtschaften, gemäß den Leitlinien des Gemüsering Stuttgart.
Mehr Informationen über Nachhaltigkeit in der Gemüsering-Gruppe finden Sie hier.

Mit unserer siegelfähigen Kartonschale kommen unsere Beeren auch ohne Kunststoff aus:
- Der Karton-Rohstoff stammt aus FSC-zertifizierten Quellen.
- Alle Bestandteile der Verpackung sind voll recyclingfähig.
- Je nach Produkt ist zwischen 75% und 86% weniger Plastik nötig als bisher.
- Jährlich reduzieren wir damit 35.000 kg Plastik, was 1,75 Mio. Plastiktü̈ten entspricht.
- Unsere Schale bietet einen optimalen Produktschutz für lange Haltbarkeit.